Onore ed Omerta - Ehre und Verschwiegenheit; das sind die elementaren Richtlinien der Freunde der Italienischen Oper, dem mit Abstand ältesten Konsortium Reibachs.
Wir sind ehrbare Geschäftsleute, die auf Grund überzogener Bürokratie nun in diese schöne Stadt gezogen sind, um hier unseren Lebensunterhalt zu bestreiten. Traditionell bedienen wir die leiblichen Genüsse unserer Mitbürger. In der Nahrungs-, Unterhaltungs- und Genussmittelindustrie liegen traditionell die Schwerpunkte unserer Arbeit; zu Beginn haben wir uns mehrheitlich auf das Kioskwesen konzentriert.
Die Freunde der Italienischen Oper unterstützen sich branchenübergreifend mit vielen Tipps und Anregungen, mittel- bzw. langfristig auch mit komplett verzahnten Prduktionslinien. Die Famiglia ist ein Pool voller Möglichkeiten, aus der sich jeder Angehörige das herauspickt, womit er am besten voran kommt. Dies tut er völlig frei; niemand redet ihm dabei herein. Großzügigste Anfängerhilfe ist ebenso selbstverständlich wie die Erwartung, dass der Neue möglichst schnell flügge wird. Die verstärkte Zusammenarbeit mit anderen Konsortien und/oder anderen Spielern eröffnet der Famiglia immer neue Möglichkeiten. Wir können auf einen eigenen, völlig autarken Nicht-IRC- Chat zurück greifen.
Ganz besonders werden wir aber auf externe Drücke oder Anfeindungen reagieren. Wer einen Freund der Italienischen Oper angeht, muss damit rechnen, alleFreunde der Italienischen Oper gegen sich zu mobilisieren. Möglichkeiten der Durchsetzung von Konsequenzen bietet dieses Spiel; je länger es währt, umso größer werden auch diese Möglichkeiten. Und... wir werden zwangsläufig mehr; der Freundeskreis wird wachsen.
Gleichwohl wir eine geschlossene Gesellschaft darstellen, sind wir dennoch offen. Aus lockeren Kooperationen können sich durchaus engere Bindungen entwickeln - bis zur Aufnahme in die Famiglia. Entsprechende Anfragen gehen bitte an den ehrenwerten Consigliere Don Vito Corleone von der Genco Olive Oil oder an mich - oder noch besser: Gleich hier ins Forum.